Ein Aphorismus
24.03.2020
Heute habe ich mal nur einen kurzen Post – schon fast mehr eine Art Aphorismus.
Viele Leute – insbesondere Wissenschaftler, oder solche, die sich dafür halten, haben eine Tendenz einfache Dinge unnötig zu verkomplizieren.
Mir kommt es manchmal so vor, als würden Dinge, die kompliziert erscheinen, absichtlich kompliziert gemacht, damit keiner merkt, wie grundverkehrt sie eigentlich sind.
In der Natur liegen die Dinge meistens ganz einfach. So essen Tiere, um zu überleben und sie essen das, was ihre Art so isst. Von einer Ernährungspyramide haben Tiere noch nie etwas gehört.
Auch die oft gelobte Fähigkeit zur Differenzierung, ist eher ein Zeichen für Nicht-Verstehen. Je mehr Sie differenzieren, desto komplizierter wird es, desto weniger haben Sie verstanden. Wer etwas versteht, findet nicht Unterschiede, sondern Gemeinsamkeiten und reduziert Komplexität.
Sind die Dinge kompliziert, sind sie entweder nicht richtig verstanden, oder schlicht Unsinn.
Bildnachweis: Paulo Valdivieso, „Simplicity„, flickr.com – BY-SA 2.0
Abonnieren Sie meine Faszienbriefe für regelmäßige Artikel
zu den Themen Faszien, Gesundheit, Bewegung und Ernährung.
Plus: Hin und wieder spezielle Angebote.
Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung!
Sie erfahren in einem Erstgespräch:
Für ein Erstgespräch nehme ich mir bis zu
60 Minuten Zeit. Auf verständliche Art und Weise erkläre ich Ihnen das
Fasziensystem.
Gemeinsam loten wir Ihre Ziele und die bestehenden Möglichkeiten aus. Im
Rahmen des Erstgesprächs beantworte ich Ihnen alle Ihre
Fragen.
Mein Versprechen: In jedem Fall gehen Sie aus
dem Erstgespräch mit einem Erkenntnisgewinn heraus.