Kostengünstig richtig sitzen
05.06.2020
Sie kennen sie, die übliche Empfehlung zum richtigen Sitzen: 90 Grad-Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel.
Wer auch immer sich diese Empfehlung ausgedacht hat, hatte eindeutig kein Körpergefühl. Wenn Sie genau so sitzen, schiebt sich Ihr Becken nach vorn, wodurch die Vorderseite kurz wird und sich der Rücken rundet.
Wie Sie ja wissen, passt sich unser Fasziennetz den dominanten Haltungs- und Bewegungsmustern des Alltags an. Sitzen Sie also in dieser Form den ganzen Tag, laufen Sie irgendwann auch so herum. Das können Sie – gerade jetzt im Sommer – ganz wunderbar beobachten.
Richtig ist, den Winkel zwischen dem Oberkörper und dem Oberschenkel möglichst großzumachen. Denn dann tragen Sie Ihr Gewicht in den Boden ab, das Becken gleitet zurück, die Vorderseite wird lang und Sie sitzen nicht mehr auf Ihren unteren Lendenwirbeln. Ideal dazu geeignet ist dazu ein höhenverstellbarer Sitzhocker wie dieser hier.
Das wollte ich Ihnen aber gar nicht erzählen.
Das Problem, welches sich dann direkt ergibt, ist: Man braucht auch einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Und die sind in der Regel ziemlich teuer. Besonders, wenn Sie einen elektrisch verstellbaren haben wollen.
Nun lief mir dieser Tage ein Produkt über den Weg, das genau dieses Problem behebt. Der „Standsome“ ist eine leichte Holzkonstruktion, die Sie sich auf den Schreibtisch stellen können. Die Arbeitsfläche können Sie in der Höhe verschieben. Die Arbeitsfläche ist in einen Schlitz eingesteckt und Sie können die Höhe durch Einstecken in einen anderen Schlitz verändern.
Für nur 189,00€ haben Sie so das Problem gelöst und das Teil sieht dabei, wie ich finde, auch noch ganz chic aus.
Bildnachweis: Hindrik Sijens, „Take me back to the old days“, flickr.com – CC BY-NC-ND 2.0
Abonnieren Sie meine Faszienbriefe für regelmäßige Artikel
zu den Themen Faszien, Gesundheit, Bewegung und Ernährung.
Plus: Hin und wieder spezielle Angebote.
Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung!
Sie erfahren in einem Erstgespräch:
Für ein Erstgespräch nehme ich mir bis zu
60 Minuten Zeit. Auf verständliche Art und Weise erkläre ich Ihnen das
Fasziensystem.
Gemeinsam loten wir Ihre Ziele und die bestehenden Möglichkeiten aus. Im
Rahmen des Erstgesprächs beantworte ich Ihnen alle Ihre
Fragen.
Mein Versprechen: In jedem Fall gehen Sie aus
dem Erstgespräch mit einem Erkenntnisgewinn heraus.